Vernissage der Ausstellung Elke und Karin im KulturL

Am Samstag, den 2. August 2025, luden Karin Palisaar und Wulf Schady zu einer ganz besonderen Ausstellungseröffnung im KulturL im Stadtweg in Schleswig ein. Gezeigt werden Pastell– und Acrylbilder von Elke Schady und Holzschnitte von Karin Palisaar. Dr. Anke Carstens–Richter führte in die Ausstellung ein und würdigte das Leben und Schaffen von Elke Schady (1942 bis 2025) und Karin Palisaar. Elke Schady malte von Kindesbeinen an, meist mit Pastellkreiden, mit denen sie virtuos umgehen konnte, Landschaftsansichten, Meeresbilder und auch viele Portraits. Sie blieb dem klassische Stil der Malerei stets treu. Karin Palisaar dagegen erfindet sich im Laufe ihres Künstlerlebens immer wieder neu und präsentiert in dieser Ausstellung ihre, technisch sehr gelungenen, Holzschnitte. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des KulturL noch bis zum 15. August zu sehen.

Fotos: Christina Goedecke
Impressionen

Ausstellung Karin Palisaar im Bürgerbahnhof Dorsten

Vom 10. Januar bis 28. März 2025 konnten im Bürgerbahnhof Dorsten zahlreiche Holzschnittarbeiten von unserem langjährigen Mitglied Karin Palisaar bewundert werden. Die Ausstellung war ein großer Erfolg! Karin Palisaar ist in verschiedenen Techniken wie Aquarell-, Öl-, Acrylmalerei sowie Mischtechniken zu Hause. Holzschnitt und bildhauerische Arbeiten gehören ebenfalls zu ihrem Schaffen. Ihre Werke zeigen in allen Techniken eine große Experimentierfreude.
Ihr künstlerischer Werdegang wurde durch die Teilnahme an zahlreichen Sommerakademien und Studienaufenthalten in Italien, der Schweiz und Frankreich gefördert und geprägt. Ihre Arbeiten wurden in vielen Einzel- und Gruppenausstellungen präsentiert. Karin Palisaar lebte 30 Jahre in Dorsten, war Teil der dortigen Kunstszene und mehrere Jahre im Vorstand des Dorstener Kunstvereins. Seit ihrem Umzug nach Schleswig ist sie hier künstlerisch aktiv und ein sehr geschätztes Mitglied der Gruppe »Offene Ateliers Schleswig«  und natürlich unseres Kunstvereins.

Impressionen
Fotos: Christina Goedecke